
Marco Tamayo
Der kubanische Gitarrist Marco Tamayo, von vielen Künstlern internationalen Rufs wie z.B. John Williams, Leo Brouwer oder Eliot Fisk mehrmals für seine Fähigkeiten gepriesen, gehört zu den führenden Gitarristen weltweit.
Mit seinem Vater als Lehrer begann Marco Tamayo im Alter von drei Jahren mit dem Gitarrenspiel. Seine ersten Konzerte gab er mit 6 und schon mit 10 hatte er mehrere Wettbewerbe in Kuba gewonnen. Sein Lehrer war Antonio Alberto Rodríguez, dessen letzter Schüler auf Kuba er war.
Während er mit berühmten Gitarristen wie Nicolaus Harnoncourt (Alte Musik), Leo Brouwer (Gitarre), Anthony Spiri (Cembalo), Eliot Fisk und Joaquín Clerch (Gitarre) studierte, gewann Tamayo mehr als 25 erste Preise in bedeutenden internationalen Wettbewerben (u.a. „Andrés Segovia”/Spanien, Michelle Pittaluga-Citá di Alessandria/Italien, Leo Brouwer Competition/Havanna). Als Solist trat er mit wichtigen Orchestern auf und veröffentlichte sechs CD-Einspielungen beim Label Naxos.
Marco Tamayo ist Professor für Gitarre an der Universität Mozarteum in Salzburg und am Kärntner Landeskonservatorium. Ebenso ist er seit 2014 Gastprofessor an der Musikakademie in Gdansk/Polen. Er ist regelmäßig Juror internationaler Gitarrenwettbewerbe sowie Dozent bei bekannten Festivals und Meisterklassen weltweit.
Seine individuelle Spiel- und Unterrichtsart beschreibt Marco Tamayo in seinem kürzlich erschienenen Buch „Essential principles for the performance on the classical guitar”, dessen Erstauflage bereits vergriffen ist. Zudem vermittelt er sein Wissen in der sogenannten „Marco Tamayo Edition”, in der er zentrale Repertoirestücke mit seinen persönlichen Kommentaren, Interpretationsvorschlägen und Fingersätzen versieht.
http://www.marcotamayoedition.com/