
Martin Taylor, Dr. and MBE, ist ein Gitarrenvirtuose, Komponist und Pädagoge, der weltweit als die Nr.1 der Solo-Jazzgitarristen verehrt wird. Taylors erstaunliche Karriere überspannt mittlerweile fünf Jahrzehnte mit über 100 Platteneinspielungen. Geboren in einer musikalischen Familie, erhielt Taylor bereits im Alter von vier Jahren Gitarrenunterricht bei seinem Vater, dem Bassisten William „Buck“ Taylor, der die Musik des Quintett du Hot Club de France spielte, so dass Taylor sich zunächst Django Reinhardt zum Vorbild nahm. Schon mit acht Jahren spielte er regelmäßig in der Band seines Vaters. Mit 15 Jahren verließ er die Schule, um professioneller Musiker zu werden. Er spielte im Orchester von Lennie Hastings, sowie im Count Basie Orchestra. Später begegnete er der Jazzgeigen-Legende Stéphane Grappelli, in dessen Band er von 1979 bis 1990 spielte. Aus dieser Zusammenarbeit erwuchsen über 20 Alben. Mit Grappelli trat er auch in Nordamerika auf, wo er David Grisman kennenlernte, mit dem er das Album Sarabanda einspielte. Zusätzlich zu seiner Solokarriere arbeitete er mit vielen weiteren Musikern unterschiedlichster Genres zusammen: Jeff Beck, Tommy Emmanuel, Bill Wyman, Chet Atkins, George Harrison, Jamie Cullum, Bryn Terfel, Dianne Schuur oder Gary Burton.
Taylor wurde im Lauf seiner Karriere 14mal mit dem British Jazz Award ausgezeichnet und stellte damit einen noch nie dagewesenen Rekord auf. Einige seiner Alben waren in den Top 10 sowohl der USA als auch Europas. Das mit Stephane Grappelli und Vassar Clements eingespielte Album „Together at Last“ gewann 1987 eine Grammy-Nominierung. Und sein Solo-Album „Artistry“ aus dem Jahr 1992 war über 12 Wochen die Nr. 1 in den HMV Jazz Charts und bildete den Durchbruch seiner Solokarriere.
Martin Taylor wurde zweimal mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet und 2002 zum MBE (Member of the Order of the British Empire) ernannt, was von Queen Elisabeth II persönlich im Buckingham Palce zelebriert wurde. 2005 erschien seine Autobiographie “Martin Taylor- Autobiography of a Travelling Musician”. 2010 wurde die „Martin Taylor Guitar Academy“ eröffnet, eine Online-Gitarrenschule, mittels der Martin Taylor zu einem der beliebtesten und bekanntesten Gitarrenpädagogen avancierte (Studenten aus über 60 Ländern). Martin Taylor lebt in Schottland und Kalifornien, der Heimat der „Martin Taylor Guitar Academie“.